Auf ihrer eigenen Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen am Ortsrand von Ladeburg verbindet Ramona Schmied-Hoboy Naturschutz, Nutztierhaltung und natürlich auch Obstanbau. Die Grüne Stadträtin von Gommern und Ortschaftsrätin von Ladeburg konnte die Wiese vor einiger Zeit pachten und verbringt viel Zeit damit, die Streuobstwiese mit ihren alten Obstsorten zu pflegen und als wertvollen Bestandteil unserer Kulturlandschaft zu erhalten.
Alles auf Ramonas Streuobstwiese hat neben seinem praktischen Nutzen auch einen ökologischen Sinn. Im Frühjahr bieten die Blüten der Obstbäume Bienen erste Nahrung, die im Gegenzug die Bestäubung der Blüten besorgen und so für reiche Ernte sorgen, im Sommer wird das Heu als Futter für die Pferde geerntet und im Herbst das Obst. Abgestorbene Bäume werden nicht einfach entfernt, sondern werden zur Heimat für Insekten, wie zum Beispiel die Blaue Holzbiene. Und stürzt mal ein Baum um, wird er zum Bestandteil der Totholzhecke, die die Streuobstwiese einrahmt. Auch diese Hecke bietet neben ihrem praktischen Nutzen vielen in ihrem Bestand bedrohten Tieren eine Zuflucht.
Doch auch in dieser ländlichen Idylle fordert der Klimawandel seinen Tribut. Da der vorhandene Brunnen ausgetrocknet ist, können abgestorbene Bäume nicht mehr so einfach durch Nachpflanzungen ersetzt werden. Die alten Bäume sterben ab, weil das Schichtenwasser und die Bodenfeuchte fehlen. Dabei liegen Ramona die Pflege und der Erhalt der hochstämmigen alten Sorten besonders am Herzen.
In diesem Jahr erhielt Ramona Schmied-Hoboy bei der Ernte des Obstes und seiner Verarbeitung zu gesunden Säften Unterstützung von der Grünen Jugend. Die Herstellung des Saftes erfolgte natürlich mit einer klassischen Saftpresse, und so konnten die fleissigen Helfer nicht nur etwas über ökologische Landwirtschaft und Biotoppflege lernen, sondern auch über die traditionelle Herstellung leckerer Fruchtsäfte.

Foto: Ramona Schmied-Hoboy
Rüdiger Claus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Jerichower Land
Verwandte Artikel
Foto: pixabay.de
Ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist eine zentrale Grundlage unserer Demokratie – deshalb Ja zur Anpassung des Rundfunkbeitrags
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags und die damit verbundene Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt waren in den letzten Wochen ein zentrales Thema in Medien und sozialen Netzwerken. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Punkte…
Weiterlesen »
Foto: Thomas Pusch
Rüdiger Claus als Direktkandidat für den Wahlkreis Burg bei der Landtagswahl 2021 nominiert
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Jerichower Land haben Rüdiger Claus als Direktkandidaten für den Wahlkreis Burg bei der Landtagswahl nominiert. Link zum Artikel der Volksstimme vom 11. November 2020: https://www.volksstimme.de/lokal/burg/direktkandidat-ruediger-claus-will-in-den-landtag Text…
Weiterlesen »
Zum Umgang mit dem Wolf
Kaum ein anderes Tier in unseren Wäldern wird so kontrovers diskutiert wie der Wolf. Auch bei den Grünen scheiden sich hier die Geister. Seit 2008 sind Wölfe wieder in Sachsen-Anhalt…
Weiterlesen »