Die Bürger der Einheitsgemeinde Gommern organisieren derzeit einen Einwohnerantrag gegen die geplante Erweiterung der Biogasanlage Gommern im Industriepark II, auf Flächen der Gemarkung Karith. Mit dem Antrag möchten sie die Aufmerksamkeit der Stadträte auf sich ziehen und eine Entscheidung gegen die Erweiterung im Sinne der vielen Einwohner der Einheitsgemeinde erwirken.
Die derzeitige Anlage wird als völlig überdimensioniert für den aktuellen Standort angesehen. Gründe für die Ablehnung sind unter anderem die massiven Geruchsbelästigungen durch den Transport und das Ausbringen von Gärresten, die hohen Lärm- und Verkehrsbelastungen für die Bürger von Nedlitz und Pöthen entlang der Kreisstraße K 1220, sowie die enormen Klima- und Umweltbelastungen durch hohe Methanemissionen. Auch die überhöhten Nitrateinträge ins Grundwasser durch die Gärresteausbringung und die zunehmenden CO2-Emissionen beim Antransport der Substrate, unter anderem aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, werden als Probleme genannt.
Da die Einheitsgemeinde über 10.000 Einwohner zählt, müssen für einen erfolgreichen Antrag mindestens 312 Unterstützerunterschriften (3 %-Regel) gesammelt werden. Alle Einwohner der Einheitsgemeinde Gommern, die das 14. Lebensjahr vollendet haben und den Antrag unterstützen möchten, können sich im Kaufhaus am Markt in Gommerns Innenstadt zu den bekannten Öffnungszeiten in die ausliegenden Listen eintragen und ihre Unterstützung mit einer Unterschrift bekunden