Kranzniederlegung am 8. Mai

Tag der Befreiung am 8.5.25 um 17:00 in Burg

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus. Aus diesem Anlass lädt Bündnis 90/Die Grünen Jerichower Land zur Teilnahme an de Kranzniederlegung um 17:00 Uhr am Gedenkort anlässlich der friedlichen Übergabe Burg zum Ende des II. Weltkriegs ein.

Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung – vom Terror, von Krieg, von der nationalsozialistischen Barbarei. Er mahnt uns bis heute: Freiheit, Demokratie und Menschenrechte sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen jeden Tag neu verteidigt werden.

Gemeinsam mit dem Burger Bündnis gegen Rechts und den Linken sowie Vertreter:innen der Zivilgesellschaft wollen wir der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen setzen. In Zeiten, in denen rechte Kräfte wieder versuchen, die Geschichte umzudeuten und ausgrenzende Politik salonfähig zu machen, ist aktives Erinnern wichtiger denn je.

Die Veranstaltung wird durch Redebeiträge aus Politik, darunter auch unser Abgeordneter Sebastian Striegel MdL, Blumenniederlegung sowie einer Schweigeminute begleitet. 

Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und mit ihrer Präsenz ein Zeichen für eine offene, solidarische Gesellschaft zu setzen.

Nie wieder ist jetzt.
Für Frieden, Erinnerung und Demokratie.

📍 Kranzniederlegung zum 8. Mai – 80 Jahre Befreiung
📅 Donnerstag, 8. Mai 2025
🕔 17:00 Uhr
📌 Gedenkort anlässlich der friedlichen Übergabe Burg zum Ende des II.
      Weltkriegs (Bürgermarkstraße/ Ecke Herbster Chaussee)