Grüne JL zum Volksstimmeartikel vom 2. Februar 2021 und zur Forderung der Kreisbauernverbände JL und Stendal, Wölfe nach Übergriffen auf Nutztiere abzuschiessen
Link zum Artikel der Volksstimme vom 2. Februar 2021:
https://www.volksstimme.de/lokal/genthin/jagd-schussfreigabe-fuer-problemwoelfe
Artikel von Simone Pötschke, Genthiner Volksstimme
Im Kern geht es um die Frage, wann ein Wolf ein sogenannter Problemwolf ist und wann er natürliches Verhalten zeigt.
Für die Grünen im Jerichower Land stehen für die Verhinderung von Wolfsübergriffen auf Nutztiere wirksame Herdenschutzmassnahmen im Vordergrund.
Der spürbare Rückgang von Wolfsübergriffen auf Rinder trotz steigender Wolfspopulation zeigt, dass die verbesserten Herdenschutzmaßnahmen bei hauptberuflichen Tierhaltern bereits durchaus erfolgreich sind.
Insbesondere kleine Herden von Hobby- und Nebenerwerbstierhaltern in Dorfnähe sind heute jedoch oft noch nicht ausreichend gegen Wölfe geschützt. Hier muss ein Umdenken stattfinden.
Sehr hilfreich in diesem Zusammenhang ist, dass das Land Sachsen-Anhalt umfassende Beratungs- und Fördermöglichkeiten für Weidetierhalter bietet und dass auch für außerlandwirtschaftliche Kleintierhalter angemessene Herdenschutzmaßnahmen zu 100 % gefördert werden. Ab diesem Jahr wird auch der Arbeitsmehraufwand für die wolfssicheren Umzäunungen finanziell entschädigt.
Für ein möglichst konfliktfreies Zusammenleben mit dem Wolf in unserer Kulturlandschaft sollten wir alle dazu beitragen, die Notwendigkeit und die Möglichkeiten eines angemessenen Herdenschutzes weiter bekanntzumachen und voranzutreiben.
Rüdiger Claus
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Kreisverband Jerichower Land
Verwandte Artikel
Foto: Pixabay
Der Wolf im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Herdenschutz
Kein anderes Tier in unseren Wäldern polarisiert den öffentlichen Diskurs wie der Wolf. Dabei hat der Wolf eigentlich von jeher seinen Platz in der europäischen Natur. Mit dem Wachstum der…
Weiterlesen »
Foto: Rüdiger Claus
Zurück zur Natur – zurück aufs Land
Begünstigt die anhaltende Corona-Pandemie einen neuen Trend zum Landleben? Wie verschiedene Medien in letzter Zeit berichteten, ist aufgrund der Corona-Pandemie eine verstärkte Nachfrage nach Immobilien im direkten Umland von größeren…
Weiterlesen »
Foto: pixabay.de
Ein starker öffentlich-rechtlicher Rundfunk ist eine zentrale Grundlage unserer Demokratie – deshalb Ja zur Anpassung des Rundfunkbeitrags
Die Erhöhung des Rundfunkbeitrags und die damit verbundene Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt waren in den letzten Wochen ein zentrales Thema in Medien und sozialen Netzwerken. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Punkte…
Weiterlesen »