Gestern am 24.02.2024 waren wir im Austausch mit den anderen Kreisverbänden von BÜNDNIS ´90 / DIE GRÜNEN aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt. Thematisch ging es um die Vorbereitung der Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024.
Am Abend erhielten wir hohen Besuch von unserer Bundesvorsitzenden Ricarda Lang, die sich den Fragen der GRÜNEN Basis gestellt hat. So auch unserem Grünen Mitglied im Kreisverband Nils Rosenthal, der einen Ökologischen Landwirtschaftsbetrieb im Jerichower Land betreibt.
Nils Rosenthal wandte sich an Ricarda Lang: „Ich erwarte, dass wir hier auf lokaler Ebene von der Bundesspitze unterstützt werden. Der Wahlkampf für uns GRÜNE hier auf dem Land ist weitaus herausfordernder als in städtischen Bereichen, in denen sich mehr Zuspruch findet.“ Ricarda Lang stimmte zu, dass sie uns im Kommunalwahlkampf unterstützen würde.
Es war eine gute durchaus entspannte Runde. Im Gegensatz zu den Zuständen vor dem Tagungsort, wo sich knapp hundert Traktoren und deren Fahrer versammelt hatten. Sie demonstrierten gegen die Regierung und explizit gegen die GRÜNEN mit inhaltsleeren Parolen. Ricarda Lang konnte am Ende der Veranstaltung das Gelände nicht verlassen, weil die Bauern und einige andere zweifelhafte Personen mit Geländewagen die Abfahrt verhinderten.
Nils Rosenthal weiter: „Am Rande dieser sehr aufgeheizten Stimmung diskutierte ich mit einigen Leuten, soweit man das überhaupt als ‚Diskussion’ bezeichnen kann, denn deren Argumente reichen nur bis ‚Die Regierung ist doof und sie reden nicht mit uns‘. Letzteres konnte ich nun aus eigener Erfahrung sicher widerlegen. Wie oft haben wir GRÜNE uns auf Landesebene mit dem Bauernverband zusammen gesetzt und diskutiert. Das seit mittlerweile mindestens eineinhalb Jahrzehnten. Jedenfalls wurde mein Vorurteil von diesem demonstrierenden Personenkreis leider bestätigt. Die ganze Situation hat mich emotional echt mitgenommen.
Um das vielleicht noch mal klar zu stellen: Natürlich sind nicht alle meine Berufskollegen aus der Landwirtschaft so. Auf der Tagung der ‚Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft‘ (AbL), an der ich gestern Mittag in Halle teilnahm und bei der es um hauptsächlich um Agroforstsysteme (sehr spannend und motivierend!), ging, waren auch konventionell wirtschaftende Landwirte anwesend, die großes Interesse an dieser Bewirtschaftungsform haben. Längst nicht alle Landwirte stehen hinter dem Bauernverband oder gar ‚Land schafft Verbindung‘ (LsV), die die Demo gestern organisiert haben.“