Wenn Hilfe ausbleibt – Medizinischer Stillstand

Eine qualitativ hochwertige und verlässliche medizinische Versorgung und Infrastruktur sind in ländlichen Räumen oft eine Herausforderung, aber dort umso wichtiger, um lange Wege zu Ärzt*innen zu vermeiden. Auch in Genthin und Havelberg ist dieses Problem an der Tagesordnung – allerdings nicht seit gestern. 

Seit Jahren kämpfen der Genthiner Medizinausschuss und die Vereine „Pro Havelberg“ und „Pro Krankenhaus“ für eine moderne Gesundheitsversorgung. Bisher tut sich wenig. Das Gesundheitsministerium hat wohl die Pläne, die vor ein paar Jahren ins Leben gerufen worden, über Bord geworfen. 

Engagierte wie auch Bürger*innen zeigen sich enttäuscht, wollen aber weiter kämpfen. „Aufgeben ist keine Option“, sagt Holger Schulz, Vereinsvorsitzender von „Pro Krankenhaus Havelberg“. Die nächsten Initiativen stehen schon in den Startlöchern. Der Vorsitzende des Medizinausschusses und Grüner im Stadtrat Genthin Lutz Nitz teilt mit: „Wir sind gerade dabei und planen Kontakte zu Landtagsabgeordneten und eine öffentliche Bürgerinformation“. 

Nun heißt es dran bleiben. Wir bewundern das Engagement und Durchhaltevermögen. Medizinische Versorgung ist ein Grundrecht, dafür sollten wir alle einstehen!